News

Umzug der Bienenvölker

Heute war es endlich so weit: Unsere Bienenvölker durften umziehen! Doch bis es so weit war, lag ein langer Weg vor uns. Ungeduldig wartete ich auf halbwegs milde Temperaturen – im Februar bekanntlich keine einfache Aufgabe. Der Bienensachverständige und ich mussten die Brutwaben ziehen und Futterproben entnehmen, was nur bei geeignetem Wetter möglich war.

Weiterlesen »

Völkervereinigung im Februar

An einem warmen Januartag fiel mir am Flugloch des kleinen Ablegers vom letzten Jahr etwas Ungewöhnliches auf: Eine Drohne kam aus dem Flugloch heraus. Oh je, das deutet darauf hin, dass etwas nicht stimmt. Normalerweise werden Drohnen um den August herum aus der Beute entfernt, da die Arbeiterinnen der Meinung sind, dass sie dann nicht mehr benötigt werden und nur unnötig die Vorräte fressen.Im Februar, als die Temperaturen auf 15 Grad stiegen, schaute ich in das kleine Volk hinein. Zu meinem Bedauern fand ich die Königin tot im Käfig. Das Volk war drohnenbrütig, was nicht nur an den vielen Drohnen, sondern auch an der sogenannten Buckelbrut (Drohnenbrut) zu erkennen war.

Weiterlesen »

Gepanschter Honig aus dem Supermarkt

... und wieder ein Grund mehr, den Honig beim Imker eures Vertrauens zu kaufen ;) Auch wenn wir ausverkauft sind, schreibt uns gerne eine Email (ItterBiene@gmail.com). Dadurch das wir mit vielen Imkern in Kontakt stehen, können wir euch in der Regel immer jemanden weiterempfehlen, der noch Honig vorrätig hat.

Weiterlesen »

Honigernte Sommertracht

Kaum zu glauben, das die Honigernte für dieses Jahr schon wieder abgeschlossen ist. Irgendwie ging mir das zu schnell, eben blühte doch noch die Kirsche und die Honigräume wurden aufgesetzt.

Weiterlesen »