Willkommen in Unserer Imkerei
Entdeckt die Welt der Bienen und den köstlichen Geschmack von lokal produziertem Honig in unserer familiären Imkerei. Unser Herzstück sind die traditionellen DN 1,5 Holzbeuten, die nicht nur optimal für das Wohlbefinden unserer Bienen sind, sondern auch eine nachhaltige Methode der Honiggewinnung fördern.
Nach meinem ersten Imkerkurs 2016 im Düsseldorfer Wildpark habe ich direkt im Anschluss meinen ersten Ableger von meinem Imkerkollegen Jerry geschenkt bekommen. Zum Geburtstag bekam ich die erste DN 1,5 Beute inklusive Zubehör. Ebenfalls 2016 absolvierte ich einen Honiglehrgang bei Pia Aumeier und seitdem dürfen wir auch in den Gläsern des "Deutschen Imkerbundes" verkaufen.
Weiterbildung steht für uns ganz oben auf der Agenda und so besuchen wir gemeinsam mit unseren Vereinskollegen den ein - oder anderen Vortrag.
Momentan haben wir sieben Völker an zwei verschiedenen Standorten, was an einigen (Sommer-) Tagen auch einiges an Arbeit bedeutet.
Unsere Philosophie
Für uns steht das Wohl der Bienen an erster Stelle. Unsere Holzbeuten bieten den Bienen einen natürlichen und gesunden Lebensraum, der ihnen ermöglicht, sich sicher und ungestört zu entwickeln. Wir glauben fest an die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Deshalb verwenden wir ausschließlich Materialien, die sowohl umweltfreundlich, als auch förderlich für die Gesundheit unserer Bienen sind.
Unsere Produkte
Von unserem Bienenstock zu eurem Tisch – unser Honig ist ein Produkt purer Natur. Wir ernten den Honig schonend und verarbeiten ihn so wenig wie möglich, um seine natürlichen Aromen und heilenden Eigenschaften zu bewahren. Neben klassischem Frühblütenhonig bieten wir auch sehr leckeren Sommerblütenhonig an. Jedes Glas Honig spiegelt die Vielfalt der regionalen Hildener Flora wider und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Standort 1

Standort 2
unser Team

Bianca & Nils
Seit 2016 widme ich mich der Imkerei. Alles begann mit einem einfachen Imkerkurs im Düsseldorfer Wildpark. Durch einen netten Zufall bekam ich den ersten Ableger geschenkt. So kam ich, wie die Jungfrau zum Kinde, zu meinen ersten Bienen.
Im Vordergrund Nils (mittlerweile schon 9Jahre), er hilft gerne beim Honigabfüllen, am anzünden des Smokers und beim kennzeichnen der Königinnen.

FINJA
Finja hilft, wann immer man sie braucht. Sei es beim abholen von Völkern, beim Königinnen suchen, beim Wachs schmelzen für Kerzen, aber auch beim Honigabfüllen und Etiketten kleben.
Auch das Marketing liegt ihr sehr, so werden schon mal die ein - oder anderen Honiggläser an ihre Klassenkameradinnen verkauft.

THOMAS
Thomas ist da, wann immer er gebraucht wird. Sei es beim Honigschleudern, bei der Durchsicht der Bienenvölker oder auch gerne mal beim Schwarmfang. So fing er 2024 seinen ersten eigenen Schwarm bei einem unserer Nachbarn.
Ansonsten baut Thomas auch gerne schon mal eine neue Bienenflucht aus Holz oder was sonst so benötigt wird.
Wir sind Mitglied im Imkerverein Hilden sowie im Imkerverein
Düsseldorf Gerresheim und somit Mitglied im KREISIMKERVERBAND METTMANN, KREISIMKERVERBAND DÜSSELDORF, IMKERVERBAND RHEINLAND und im DEUTSCHER IMKERBUND E.V.